
"Eigentlich komme ich alleine noch ganz gut zurecht. Ich liebe mein Zuhause und mein Umfeld. Aber was ist, wenn wirklich mal etwas passiert und ich Hilfe brauche?"
Diese Frage beschäftigt viele allein stehende, ältere oder hilfebedürftige Menschen und deren Angehörige. Genau hier bietet der ASB Regionalverband Südhessen eine überzeugende Lösung an: Mit dem ASB-Hausnotruf haben allein stehende, ältere oder hilfebedürftige Menschen die Möglichkeit, im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe anzufordern.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern zahlen Sie für den ASB-Hausnotruf mit Schlüsselhinterlegung nur die monatliche Servicepauschale von 41,50 Euro. Liegt eine Einstufung in einem Pflegegrad vor, beträgt Ihr Eigenanteil in der Regel nur 18,50 Euro/Monat. Für Anfahrten und Hilfeleistungen - wenn Sie über den „Funkfinger" Ihres ASB-Hausnotruf Hilfe angefordert haben - werden keine zusätzlichen Kosten in Rechnung gestellt. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.
Wichtiger Hinweis: Neben der Servicepauschale von 41,50 Euro/Monat fällt einmalig eine Installationsgebühr von 26,00 Euro an. Häufig beteiligt sich die Pflegekasse mit monatlich 23,00 Euro an der Servicepauschale. Bei geringem Einkommen oder Vermögen übernimmt u. U. der Sozialhilfeträger die Kosten.
Alternativ bieten wir das ASB-Hausnotruf Basis-Paket an: Dieses Angebot beinhaltet den Anschluss an die Notrufzentrale ohne Schlüsselhinterlegung bzw. Nutzung des ASB-Bereitschaftsdienstes zum Preis von monatlich 23,00 Euro. Liegt eine Pflegestufe vor erhalten Sie die Leistung in der Regel ganz ohne eigene Zuzahlung.
Wichtig für alle Interessierten: Der ASB-Hausnotruf kann auch kurzfristig und nur befristet in Anspruch genommen werden.
Pfungstädter Straße 165
64297 Darmstadt