Website_Header_Portal_MA_2023_asb-allerechtevorbehalten.jpg
Weiterentwicklung des Darmstädter Baby-Notarzt-Systems

Aus eins mach zwei

Seit 01.10.2015 gibt es eine weitere Verbesserung des Baby-Notarzt-Systems.

Der Baby-Notarztwagen wird nicht mehr durch einen eigenen Fahrer sondern durch eine Besatzung eines ASB-Rettungswagens besetzt. Somit steht im Einsatzfall eine hochqualifizierte und erfahrene mehrköpfige Besatzung zur Verfügung. Dies geschieht ohne Beeinträchtigung der rettungsdienstlichen Versorgung, da ein zusätzlicher Rettungswagen in Betrieb genommen wurde.

In dringenden Fällen, in denen kein ASB-Rettungswagen unmittelbar verfügbar ist, wird der Kindernotarzt durch ein neues Fahrzeug in die Abholklinik gebracht und kann direkt mit der Versorgung des kleinen Patienten beginnen. Für diesen Zweck wurde eigens ein VW-Transporter angeschafft. Aufgrund der geringen Einsatzfrequenz eignet sich dieses Fahrzeug zur Besetzung durch Ehrenamtliche Helfer sowie Mitarbeiter_innen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder des Bundesfreiwilligendienstes.

Diese Weiterentwicklung des Darmstädter Baby-Notarzt-Systems wurde notwendig um Engpässe im Personal durch beispielsweise den Wegfall des Zivildienstes, Rückgang bei den ehrenamtlichen Stunden, der für das Fahren des neuen Fahrzeugs notwendige Führerschein und die hohen Anforderungen an die Qualifikation des Personals auszugleichen.